top of page
  • Facebook Social Icon
  • Instagram

München aus der Vogelperspektive: Ein 30-minütiger Rundflug

Autorenbild: Christopher HuwerthChristopher Huwerth

München aus der Vogelperspektive: Ein 30-minütiger Rundflug

Ein Rundflug über München bietet eine erfrischende Möglichkeit, die bayerische Landeshauptstadt aus einer neuen Perspektive zu erleben. In nur 30 Minuten können Sie die faszinierende Stadtlandschaft und ihre bedeutenden Sehenswürdigkeiten aus der Luft bewundern.




Hubschraubercockpit scheint in der Sonne
Cockpit AS 350 B2 - © Nadine Vaders

Abflug nur 10 Minuten südlich von München

Der Flug startet in Taufkirchen-Ottobrunn, nur zehn Minuten südöstlich von München, an einem zentralen Punkt, der einen optimalen Zugang zu den verschiedenen Stadtteilen ermöglicht. Der Pilot Christopher Huwerth, ein erfahrener und sachkundiger Ansprechpartner, begrüßt die Passagiere und erklärt den Verlauf des Rundflugs.


Erste Höhepunkte: Schloss Nymphenburg

Sobald der Hubschrauber abhebt, eröffnet sich eine spektakuläre Aussicht. Die erste Sehenswürdigkeit, die Ihnen ins Auge fällt, ist das beeindruckende Schloss Nymphenburg mit seinen ausgedehnten Parkanlagen. Sie können die architektonischen Schönheiten, darunter die Parkburgen und die großen Fontänen, aus der Vogelperspektive betrachten. Diese Kombination aus Natur und Historie ist ein Highlight des Fluges.




Gotisches Wahrzeichen: Die Frauenkirche

Während des Weiterflugs über die Stadt sehen Sie die markante Silhouette der Frauenkirche, das gotische Wahrzeichen Münchens. Ihre charakteristischen Zwiebelkuppeln sind aus der Luft besonders eindrucksvoll und verleihen der Stadt ein unverwechselbares Gesicht. Direkt danach passiert der Hubschrauber den Marienplatz mit dem Neuen Rathaus, dessen prachtvolle Fassade und das berühmte Glockenspiel aus der Luft bewundert werden können.



Technik und Wissenschaft: Das Deutsche Museum


Sicht auf Fussballstadion aus dem Helikopter fotografiert
Allianz Arena aus dem Hubschrauber - © Nadine Vaders

Ein weiterer Höhepunkt des Rundflugs ist der Blick auf das Deutsche Museum, das größte Technikmuseum der Welt, dessen riesige Gebäude sich am Ufer der Isar erstrecken. Der Rundflug über die Stadt bietet auch eine hervorragende Perspektive auf den Englischen Garten, einen der größten innerstädtischen Parks weltweit, wo sich Grüngürtel, sehenswerte Flüsse und Wanderwege harmonisch verbinden.

Vorbei am Karlsplatz, bekannt als Stachus, erfassen Sie die pulsierende Stadt, bevor der Blick auf das Olympiastadion und den Olympiaturm gelenkt wird. Der Turm, mit seinen über 290 Metern, regt den Passagier dazu an, darüber nachzudenken, wie lebendig und dynamisch München ist, während er gleichzeitig einen tiefen Eindruck von der Stadt hinterlässt.











Abschied von der Stadt: Sanfter Landeanflug

Der Rundflug endet mit einem sanften Landeanflug, während sich das Bild von Münchens malerischer Skyline langsam nähert. Es ist eine Erfahrung, die nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt enthüllt, sondern auch ein Gefühl für ihre Geschichte und Kultur vermittelt.

Insgesamt bietet dieser 30-minütige Rundflug eine umfassende Sicht auf München und seine Umgebung und ermöglicht es den Passagieren, die Besonderheiten der Stadt, von historischen Bauwerken bis hin zu grünen Oasen, zu erleben. Es ist eine unvergessliche Art, München neu zu entdecken.

 
 
 

Comentários

Avaliado com 0 de 5 estrelas.
Ainda sem avaliações

Adicione uma avaliação

2025 - © HELIGOLF by Christopher Huwerth

bottom of page