Teambuilding im Hubschrauber in luftigen Höhen: Unvergessliche Erlebnisse für Ihr Unternehmen
Unser Teambuilding-Programm bietet Unternehmen eine einmalige Möglichkeit, den Teamgeist und die Kommunikation durch aufregende Hubschrauberflüge zu stärken. HELIGOLF ermöglicht maßgeschneiderte Erlebnisse, bei denen Teams in einem modernen AIRBUS Helikopter bis zu fünf Personen über die beeindruckende bayerische Landschaft gleiten. Diese einzigartigen Events fördern nicht nur die Zusammenarbeit, sondern bieten auch umweltfreundliche Optionen, da alle Flüge CO₂-kompensiert sind.

Ein außergewöhnliches Abenteuer für Ihr Team
Wie würde es sich anfühlen, mit Ihrem Team in luftigen Höhen zu schweben und die Faszination des Fliegens hautnah zu erleben? HELIGOLF bietet Ihnen die Möglichkeit, unvergessliche Teambuilding-Erlebnisse in der Luft zu schaffen, die den Zusammenhalt fördern und bestehende Barrieren abbauen. Bei dieser halbtägigen oder ganztägigen Veranstaltung erwartet die Teilnehmer ein durchdachtes Konzept: Nach der Begrüßung und Einführung am Flugplatz, wo Sicherheitsanweisungen durch erfahrene Piloten gegeben werden, startet das Abenteuer mit dem ersten Flugabschnitt.
Individuelles Event-Paket: „Helikopter-Adventure Teambuilding“
Zielgruppe: Unternehmen, die den Teamgeist stärken und ein unvergessliches Erlebnis ausserhalb des Büros suchen.
Ziel: Förderung der Kommunikation und Zusammenarbeit durch aktive Erlebnisse in der Luft und vor Ort, kombiniert mit atemberaubenden Ausblicken und aufregenden Team-Aufgaben.
Dauer: Halb- oder Ganztägig
Paketbeschreibung: Beginnen Sie den Tag mit einem exklusiven Hubschrauberflug, der Ihr Team über die beeindruckenden Alpenlandschaften führt. Dieses maßgeschneiderte Event bietet die perfekte Kombination aus Abenteuer und Teambuilding – ideal, um die Bindungen in Ihrem Team zu stärken und die Kommunikation zu fördern.
Beispiel eines halbtägigen Team Buildings Ablaufs:
09:00 Uhr – Begrüßung und Einführung am Flugplatz
Empfang der Teilnehmer am Flugplatz in Taufkirchen-Ottobrunn.
Vorstellung des Tagesablaufs und Sicherheitsanweisungen durch einen erfahrenen Piloten
Briefing im Seminarraum und Ausblick auf den Tagesablauf
Besichtigung des Hangars
10:00 Uhr – Aufgabenverteilung und Besprechung des Ablaufs
Jeder Ihrer Mitarbeiter erhält für den Hubschrauberflug eine individuelle Aufgabe
Ziel: Während des Flugs lösen die Teams Aufgaben wie das Identifizieren von Naturschauplätzen aus der Luft, Navigation, Finden von Sehenswürdigkeiten, usw.
11:00 Uhr – Start des Helikopterflugs am Helipad
Hier beginnt der Teambuilding-Teil mit verschiedenen interaktiven Aufgaben im Helikopter, die speziell für Gruppen und Firmen ausgearbeitet wurden. Anbei einige Beispiele
Schnitzeljagd durchs Bayerische Oberland
Die Teams müssen anhand der analogen Karte und der vorab festgelegten Route, gewisse Ziele wie z.B. Ortschaften oder andere Sehenswürdigkeiten finden. Die Navigation erfolgt ausschliesslich anhand visueller Refernzpunkte am Boden.
Mission “Check the Instruments”
Jedes Team hat eine fiktive Aufgabe, bei der sie eine oder mehrere Instrumente während des Flugs beobachten müssen. Die genaue Geschwindgkeit und Flughöhe ist entscheidend um in der vorgegeben Zeit
Team Safety Pilot: „Alles im Griff“
ein weiteres Team beobachtet, checkt und bewertet die Vorangehensweise der Teams und sammelt wichtige Infos für das Debriefing
Kreative Foto-Challenge
Teams machen unter bestimmten Vorgaben kreative Fotos von der Umgebung. Diese Aufgaben sollen den Spaß und die Kreativität fördern und bringen die Teilnehmer dazu, sich aus ihrer Komfortzone zu bewegen.
11:30 Uhr – Rückflug & Landung des Hubschraubers
Landung am Flugplatz und Austausch über die Erlebnisse des Tages.
Feedback-Runde zur Reflexion der Zusammenarbeit und Kommunikation während der Aktivitäten.
12:00 Uhr – Abschluss und Feedback-Runde
Austausch über die Erlebnisse des Tages.
Feedback-Runde zur Reflexion der Zusammenarbeit und Kommunikation während der Aktivitäten.

Vorteile – Stärkung des Teamgeists
Teambuilding im Hubschrauber fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit der Mitarbeiter. Die Interaktion während des Flugs und bei den Aktivitäten schafft ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und stärkt die Bindungen untereinander.
Die Flexibilität der Angebote erlaubt es Unternehmen, maßgeschneiderte Flüge anzubieten: von kurzen Rundflügen mit speziellen Aufgaben bis hin zu ganztägigen Erlebnissen, kombiniert mit Outdoor-Aktivitäten. Ihre Möglichkeiten sind dabei nahezu unbegrenzt.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
HELIGOLF legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und kompensiert die CO₂-Emissionen aller Flüge. Firmen, die sich für ein Hubschrauber-Teambuilding-Event entscheiden, können sicher sein, dass sie nicht nur ein mitreißendes Abenteuer erleben, sondern auch aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen. Diese umweltbewusste Vorgehensweise ist für Unternehmen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, besonders attraktiv.
Fazit: Ihr Team in luftiger Höhe
Mit HELIGOLF holen Sie sich nicht nur ein außergewöhnliches Event, sondern auch eine strategische Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens ins Boot. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie mit unvergesslichen Hubschrauberflügen nicht nur das Team motivieren, sondern auch nachhaltige Erlebnisse schaffen können, die lange in Erinnerung bleiben werden.
Preis und Buchung: Der Preis für das individuelle Event-Paket variiert je nach Teilnehmerzahl, gewählten Aktivitäten, Dauer und zusätzlichen Optionen.
Kontaktieren Sie HELIGOLF für ein maßgeschneidertes Angebot, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt ist.
Machen Sie den nächsten Schritt und lassen Sie Ihr Team hautnah erleben, was es bedeutet, in luftigen Höhen zu schweben! www.heli-golf.com
Comments